Mille e Una Notte Sicilia DOC 2019
CHF 72.00
Der Mille e una Notte bietet ein umfangreiches und einnehmendes Bouquet, das von Noten von Brombeeren und Maulbeeren sowie von balsamischen Noten wie Lakritze und würzigen Nuancen und Kakao gekennzeichnet wird. Am Gaumen ist der Mille e una Notte von Donnafugata weich und intensiv, überrascht durch die grossartige Feinheit des Tannins. Er schliesst mit einer langen Persistenz ab.
Produzent |
Donnafugata |
---|---|
Grösse |
75 cl |
Region |
Sizilien |
Alkoholgehalt |
14 |
Trinktemperatur |
16-18°C |
Ausbau |
Selektive Handlese. 13 Monate in neuen Barriquefässern aus französischer Eiche ausgebaut. |
Produzenten |
Avantgarde und Kunst: Tausend und eine Nacht auf italienisch. Der Name eines ländlichen Wasserschlosses im Roman “Der Leopard” ist Namensgeber des Sizilianischen Musterweinguts. Poetisch sind die Weine allemal! Donnafugata («Frau auf der Flucht») ist das älteste Weingut auf der italienischen Mittelmeerinsel und heute die unbestrittene Nr. 1 unter den sizilianischen Weinproduzenten. Bereits seit dem 19. Jahrhundert sind die Weingüter in Besitz der Familie Rallo. Nach Giacomo und Gabriella Rallo sind es heute Antonio und seine Schwester, die ausgebildete Opernsängerin José, die das renommierte Gut führen. Die beiden haben avantgardische Visionen und lassen Wein gekonnt mit Kultur, Nachhaltigkeit, Wohltätigkeit und Kunst verschmelzen. So zum Beispiel ihre aktuellste Partnerschaft: Gemeinsam mit dem italienischen Modehaus Dolce & Gabbana haben sie vier Weine kreiert. So wird die Besonderheit der Weine im Design widergespiegelt: geometrischen Motive, die an die Folklore der sizilianischen Karren erinnern. Neben dem Stammsitz Contessa Entellina in Marsala, wo unter anderem die beiden «Flagship-Weine» Tancredi und Mille e una Notte produziert werden, haben sie auch auf der vorgelagerten Insel Pantelleria ein Weingut. Seit einigen Jahren ist Donnafugata auch mit eigenen Weinbergen am Ätna vertreten. Dort wird vornehmlich Nerello Mascalese angebaut. Die ersten Jahrgänge der Weine vom Vulkan bestechen durch Eleganz und Finesse und markieren einen weiteren Meilenstein in der Geschichte der sizilianischen Traditionskellerei. |